Stadtwerke Digital Ratgeber

Kundenfokus & Lösungen
Chancen nutzen in Zeiten des Wandels

Worum geht es?

Digitale Wege für Stadtwerke: Orientierung, Impulse, Lösungen

Stadtwerke stehen vor großen Herausforderungen: verschärfter Wettbewerb, Digitalisierung, und die Energiewende erfordern nachhaltige Innovationen.Der Ratgeber „Stadtwerke digital“ liefert konkrete Empfehlungen und inspirierende Ansätze, wie Stadtwerke den digitalen Wandel proaktiv und zukunftsorientiert gestalten können.
Themen in der letzen ausgabe

Mit einer eigenen Stromcommunity emotionale Verbindung zum Kunden aufbauen

Stadtwerke können die dezentrale Einspeisung von Solarstrom nutzen, um neue Produkte zu entwickeln, wie eine Energy-Sharing-Plattform. Nutzer können z.B. Stromüberschüsse direkt handeln und individuelle Vereinbarungen treffen. Dies stärkt die Kundenbindung, eröffnet neue Einnahmequellen und fördert eine nachhaltige Markenpositionierung.

Cloud Plattform als digitales Fundament für Skalierung

Erfahren Sie, wie Stadtwerke durch Cloud-Technologien ihre Vertriebs-, Netzwerk- und Implementierungsprozesse optimieren. So können Sie das Geschäft signifikant skalieren und die Herausforderungen der Energiewende und Digitalisierung erfolgreich meistern.

Effiziente IT-Integration für EVU durch Orchestrierung moderner Systemlandschaften

Für Stadtwerke bietet diese Lösung eine zukunftsorientierte Möglichkeit, komplexe Systemlandschaften effizient zu orchestrieren und eine agile, flexible IT-Infrastruktur zu schaffen. Die Automatisierung von Prozessen und die Integration verschiedener Systeme steigern nicht nur die Effizienz, sondern legen auch die Grundlage für nachhaltiges Wachstum.

Moderne Kundenkommunikation mit Messaging und Opt-In Management

Stadtwerke suchen nach Lösungen, um die Herausforderungen der Digitalisierung, höherer Kundenansprüche und des wachsenden Wettbewerbs zu meistern. Mit personalisierter, automatisierter Kundenkommunikation können Sie ihre Marke stärken, die Kundenzufriedenheit erhöhen und langfristig die Kundenbindung verbessern.

Dynamische Stromtarife in der Praxis

Dynamische Stromtarife sind komplex und beratungsintensiv. Erfahren Sie, wie Energieversorger erfolgreich neue Produkte entwickelt haben, die wertvolle Chancen für Kunden und Anbieter bieten. Nutzen Sie die Energiewende für neues Umsatzpotential.

AI Act Konformität in kritischer Infrastruktur

Künstliche Intelligenz bietet große technologische Chancen, steht jedoch auch unter zunehmender regulatorischer Kontrolle. Erfahren Sie, wie Sie das technische Potenzial voll ausschöpfen und gleichzeitig den rechtlichen Anforderungen gerecht werden können.
Für anbieter

Trag dich ins Anbieterverzeichnis ein und sichere dir jetzt einen der letzten Plätze im nächsten Ratgeber.

Christian Drotleff von Solarize im Gespräch