Berater

Fichtner IT Consulting GmbH

auf einen blick

Die Fichtner IT Consulting GmbH (kurz: FIT) ist ein IT-Dienstleister für Infrastrukturbetreiber und öffentliche Institutionen. Mit Standorten in Stuttgart, Berlin und Mannheim bietet FIT maßgeschneiderte IT-Beratung und innovative Lösungen, die Geschäftsprozesse effizientgestalten und digitale Transformationen vorantreiben.

Produkte & Leistungen
01

Fichtner Digital Grid (FDG)

02

Fichtner EDDIE

03

Fichtner OptNet

04

IT-Security und Smart Change

Mehr über die  Fichtner IT Consulting GmbH

Die Fichtner IT Consulting GmbH (FIT) mit Hauptsitz in Stuttgart ist das digitale Kompetenzzentrum der international tätigen Fichtner-Gruppe – ein unabhängiges Planungs- und Beratungsunternehmen für Infrastrukturprojekte weltweit. Als eigenständig agierender IT-Dienstleister innerhalb der Gruppe steht FIT für fundierte technologische Beratung, branchenspezifisches Know-how und maßgeschneiderte Softwarelösungen.

FIT unterstützt insbesondere Infrastrukturbetreiber wie Energieversorger, Netzbetreiber, Industrieunternehmen, Mobilitätsanbieter und öffentliche Institutionen bei der digitalen Transformation. Im Zentrum stehen dabei integrierte Lösungen, die Geschäftsprozesse effizient gestalten, Daten intelligent verknüpfen und IT-Systeme nachhaltig optimieren. FIT versteht sich nicht nur als reiner Technologiepartner, sondern als kompetenter und strategischer Partner moderner, digitaler Organisationen und Infrastrukturen.

Ein besonderer Fokus liegt auf der intelligenten Nutzung von Geodaten. Mit Hilfe der Fichtner Digital GRID Plattform analysiert und visualisiert FIT komplexe räumliche Zusammenhänge und liefert fundierte Entscheidungsgrundlagen für die Standort- und Netzplanung. Die Kombination aus räumlicher Datenkompetenz, Branchenverständnis und innovativen Analysetools macht FIT zu einem starken Partner für zukunftsorientierte Versorgungsunternehmen und Kommunen.

Die Leistungsschwerpunkte von FIT sind in sechs Kernbereiche gegliedert:

1. Digital Business Consulting (strategische IT- und Organisationsberatung wie PMO für S4Hana Umstellung)

2. Digital Asset (Fichtner Optnet, SAP)

3. Digital Customer (Microsoft Power Plattfotm CRM, Portale, SAP ISU und S4Utilities Add-ons)

4. Digital Process (KI-Lösungen, Prozessautomatisierung und -optimierung)

5. Markt- und Geodaten (Analyse, Bewertung, Visualisierung)

6. Technologien (moderne Systemarchitekturen und Softwareentwicklung)

FIT arbeitet technologieoffen, setzt auf Plattformen wie SAP, Microsoft Dynamics oder ESRI und realisiert individuelle Lösungen auf Basis moderner Entwicklungstools wie Java, .NET oder HTML5. Die Projekte reichen dabei von schlanken Speziallösungen bis hin zu groß angelegten Systemintegrationen mit komplexen Schnittstellen und hohen Sicherheitsanforderungen.

Infos
kategorie
Berater
Straße
Sarweystraße 3
Ort
Stuttgart
PLZ
70191
Tel
+49 711 8995 10
Mitglied bei

FAQs

Was kann Fichtner Digital Grid (FDG)?

Wir bieten mit FDG eine standardisierte Auskunft/Analyse für alle Anwendergruppen. Die smarte Integration erzeugt ein digitalisiertes Abbild (Zwilling) des Netzes, bietet Expertentools für spezialisierte Fachaufgaben (Netzberechnung, Regulierungsmanagement, Netzanschlussprüfung,...) und hilft beim Aufbau einer modularen, skalierbaren Lösung als Plattform für die Digitalisierung.

Webseitenlink: https://www.fichtnerdigitalgrid.de/

Was ist Fichtner EDDIE?

Als Open Source basierte Integrationsplattform bietet die Technologie vielfältige SaaS oder PaaS Lösungen für Kunden. Mit dem Fokus auf Energiedaten und basierend auf unabhängigen Modulen stellt EDDIE ein innovatives Lösungsportfolio für die Bewältigung aktueller Herausforderungen in der Energiewirtschaft dar:

• Integration von Systemen, Daten und IoT z.B. epilot

• Prozessmodellierung, -ausführung und -automatisierung

• Kommunikationsplattform

• Data Lake / Data Hub

• Energiedatenverwaltung und -visualisierung

• Monitoring & Alarming

• Big Data Integration, Processing & Analytics

• Prädiktive Datenanalyse (Räumlich & Zeitreihen)

• Netzdatenaufbereitung (Geografisch & Topologisch)

• Beratung, Konzeption, Implementierung und Projektsteuerung

Webseitenlink: https://www.fit.fichtner.de/leistungen/digital-process/fichtner-eddie

Welche Vorteile bietet OptNet?

Betreiber von Ver- und Entsorgungsnetzen stehen vor großen Herausforderungen. Auf der einen Seite unterliegen die Netze dynamischen Alterungsprozessen, die nur schwer vorauszusehen sind. Auf der anderen Seite sind die finanziellen Mittel für die Sanierung und Instandhaltung meist knapp. Mit OptNet als Teilmodul von Fichtner Digital Grid stehen Ihnen alle relevanten Informationen, die Sie für den Erhalt und Betrieb Ihrer Netze und die damit verknüpften Entscheidungen benötigen, konsolidiert zur Verfügung.

Webseitenlink: https://www.optnet.de/

Wie können wir Sie mit Fichtner Digital Workplace (FDW) unterstützen?

Unser Services für virtuelles Teams bietet nicht nur Schulungen in MS Teams an, sondern Change Management, die Optimierung ihrer Arbeitsabläufe, IT-Roadmap für die Einführung von Microsoft 365, die Erstellung von Kollaborationskonzepten und IT-Security & Compliance bei Microsoft 365.

Hier erfahren Sie mehr: https://www.fichtnerdigitalworkplace.de/

Was bieten FIT im Bereich SAP AddOns?

Für die Versorgungsindustrie entwickeln wir leistungsfähige, bedarfsorientierte und zuverlässige Lösungen, die sich an den sich ständig ändernden Anforderungen der Versorgungswirtschaft orientieren. Dabei optimieren wir die Geschäftsprozesse und Einsparpotenziale unserer Kunden.

Unsere Leistungen im Bereich SAP AddOns für Sie:

• Netzentgeltberechnung Strom

• Netzentgeltberechnung Gas

• Rechnungseingangsprüfung Strom

• Rechnungseingangsprüfung Gas

Webseitenlink: https://www.fit.fichtner.de/leistungen/digital-customer/sap-addon

Für anbieter

Trag dich ins Anbieterverzeichnis ein und sichere dir jetzt einen der letzten Plätze im nächsten Ratgeber.

Christian Drotleff von Solarize im Gespräch