Dienstleister

A/V/E GmbH

Energie neu denken: Intelligente Prozesse und digitale Innovationen

auf einen blick

A/V/E bietet seit über 30 Jahren individuelle Service- und Prozessdienstleistungen in der Energiewirtschaft. Als Partner für intelligente Prozesse und digitale Innovationen übernehmen die Energie-Experten und moderne KI-Technologien den Rundum-Service für Kunden und Leistungen.

Produkte & Leistungen
01

Smartes Kundenmanagement

02

Service Desk

03

Prozessmanagement

04

Digitale Services

Mehr über die A/V/E GmbH

Die A/V/E GmbH ist ein spezialisierter Dienstleister, dessen Leistungsspektrum sich insbesondere an Unternehmen aus der Energiewirtschaft richtet. A/V/E setzt neben seinen energiewirtschaftlichen Experten auch gezielt auf den Einsatz Künstlicher Intelligenz, um Prozesse zu automatisieren und effizienter zu gestalten. Das Unternehmen entwickelt intelligente Bots, die auf Spezialistenniveau agieren, und arbeitet strategisch mit Partnern zusammen, um gezielt mittlere und kleinere Energieversorger bei der Digitalisierung zu unterstützen und deren Wettbewerbsfähigkeit zu sichern.

Alle Geschäftsprozesse, die mit der Betreuung von Kunden und dem Abrechnen von Leistungen zu tun haben, sind hier in der richtigen Hand – egal ob Lieferanten-, Netzabrechnung, Mehr- und Mindermengen-, EEG- und Einspeiseabrechnung, Marktkommunikation & Co. Die Sicherheit hat dabei oberste Priorität – und diese beginnt beim Umgang mit sensiblen Kundendaten, dem Datenschutz, und reicht bis zur fristgerechten und gesetzeskonformen Prozessabwicklung.

Ein weiterer Schwerpunkt liegt auf dem smarten Kundenmanagement. A/V/E übernimmt dabei die Bearbeitung eingehender und ausgehender Kundenanfragen über verschiedene Kommunikationskanäle hinweg – darunter Telefon, E-Mail, Chat, WhatsApp und klassischer Schriftverkehr. Ergänzt wird dies durch Self-Service-Angebote und KI-basierte Antwortsysteme. Auch das Management von Beschwerden, Kampagnen oder Kundenbefragungen wird übernommen. Ziel ist eine effiziente, fallabschließende Kommunikation, die sowohl die Kundenzufriedenheit als auch die Entlastung interner Strukturen fördert.

Darüber hinaus bietet A/V/E einen technischen Service Desk, der als zentrale Schnittstelle für den Support digitaler Kundenportale und IT-Anwendungen fungiert. Hier werden Störungen oder Anfragen systematisch aufgenommen, dokumentiert und lösungsorientiert weiterbearbeitet – beispielsweise durch FAQ-basierte Soforthilfe oder Remote-Zugriff. Diese Leistungen richten sich sowohl an Endkunden als auch an interne Nutzer wie Mitarbeitende oder Servicepartner.

Für Unternehmen aus dem Smart-Energy-Bereich stellt A/V/E spezifische Dienstleistungen bereit. Dazu zählen unter anderem die Betreuung und Weiterentwicklung digitaler Portale, Unterstützung bei der Abrechnung, Begleitung bei gesetzlichen Anforderungen sowie die Integration automatisierter Workflows. Die Kombination aus IT-Kompetenz, energiewirtschaftlichem Know-how und operativer Erfahrung ermöglicht es A/V/E, auch komplexe Aufgaben im Bereich der Marktkommunikation und des Kundenservices zuverlässig zu übernehmen.

Abgerundet wird das Portfolio durch ein umfassendes Schulungs- und Coaching-Angebot. Dieses reicht von Basisschulungen für neue Mitarbeitende bis hin zu spezialisierten Trainings in den Bereichen Energiewirtschaft, Netzbetrieb, Vertrieb oder Kundenkommunikation. Dabei kommen moderne Lernformate zum Einsatz – sowohl digital als auch in Präsenz. Ergänzend bietet A/V/E Maßnahmen zur Qualitätssicherung und Gesprächsoptimierung, um eine dauerhaft hohe Servicequalität sicherzustellen.

Infos
kategorie
Dienstleister
Straße
Magdeburger Straße 51
Ort
Halle (Saale)
PLZ
06112 
Tel
+49 345 1324‑0
Mitglied bei

FAQs

Welche Leistungen bietet A/V/E an?

A/V/E bietet Kundenservice, IT-Support, energiewirtschaftliche Dienstleistungen – darunter Omnichannel-Kommunikation, Portal-Support, Smart-Energy-Prozesse sowie Schulungen und Qualitätssicherung.

Welche KI-Lösungen bietet A/V/E an?

Voice und Chat Bots für verschieden Use Cases in der Kundenkommunikation; Scan Bot der Dokumente ausliest, diese in die richtigen Queues leitet oder end-2-end die Daten ins Backend schreibt, bspw. Zählerkarten; RPA

Was umfasst der Service Desk von A/V/E?

Der Service Desk dient als zentraler Ansprechpartner für digitale Kundenportale und interne Anwendungen. A/V/E übernimmt die strukturierte Annahme, Dokumentation und Bearbeitung technischer Anfragen – von einfachen Nutzerfragen bis hin zur Störungsanalyse. Je nach Bedarf erfolgt die Unterstützung über FAQs, Remote-Zugriff oder die direkte Weiterleitung an Fachabteilungen. Ziel ist eine effiziente und nachhaltige Lösung technischer Anliegen.

Welche Schulungen bietet A/V/E an?

Grundlagen- und Fachtrainings für Energiewirtschaft, Kommunikation, MSB, Netz und Vertrieb; zudem Coaching und Qualitätstools

Für anbieter

Trag dich ins Anbieterverzeichnis ein und sichere dir jetzt einen der letzten Plätze im nächsten Ratgeber.

Christian Drotleff von Solarize im Gespräch